
Doch wie verhält man sich am Besten in Situationen in denen ein Datenverlust oder Ausfall am NAS-System auftritt ?

Anwender, die sich für ein solches Speichersystem aus Gründen der Datensicherheit entschieden haben, sollten somit schon unmittelbar beim Aufstellen des Systems überprüfen ob das NAS im RAID-1 Level konfiguriert ist, gerade um ein Höchstmaß an Datenredundanz geht gewährleisten zu können. Somit hat man in Fällen in denen eine Festplatte innerhalb des Geräts ausfällt noch einen Spiegel, bzw. Abbild auf der Zweiten im System verbauten Festplatte.
Bei einer RAID-0 Konfiguration reicht der Defekt von lediglich einer Festplatte, mit der unmittelbaren Folge, dass ein Datenzugriff hiernach generell nicht mehr möglich ist. Insofern ist es umso wichtiger die defekte Festplatte möglichst nicht nochmals anzuschalten, um ein die bestmöglichen Rettungschancen für den Datenretter aufrecht zu erhalten. Ein weiterer Nachteil im Falle von Beschädigung oder Defekt an einer Raid-0 Konfigurationen ist die Tatsache, dass die Datenrettung wesentlich aufwändiger ist, da beide Festplatten benötigt werden um die Datenrettung durchzuführen.
Die NAS Spezialisten der Kuert Datenrettung Deutschland GmbH erreichen Sie rund um die Uhr unter:
NAS Datenrettung und Reparatur
Hotline: +43 - 1- 317 69 40
Die Abholung Ihres Systems ist bei KUERT im Analysepreis immer inbegriffen. Nach Abschluß der Analyse, können wir Ihnen gegenüber eine qualifizierte Aussage zum Schadensbild und zu den Rettungschancen bekanntgeben. (Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Datenrettung von NAS-Systemen individuell nach Aufwand berechnet wird und leider nicht zu pauschalen Festpreisen möglich ist!).
NAS Datenrettung erfordert Zeit
Die erforderliche Zeitspanne für die Durchführung der Datenrettung oder Datenwiederherstellung des NAS ist abhängig von der jeweiligen Größe, bzw. Kapazität des Systems. KUERT Datenrettung arbeitet grundsätzlich immer nur kopiebasiert und führt die Datenrettung nie am Originalmedium durch. Der Zeitaufwand für die Erstellung von sektorbasierten Kopien kann bei hohen Festplatten-Kapazitäten von > 1 Terrabyte durchaus 1-2 Arbeitstage als Minimum in Anspruch nehmen. Wenden Sie sich im Ernstfall immer gerne an uns! Die Spezialisten von Kuert Datenrettung Deutschland GmbH helfen Ihnen bei allen anfallenden Fragestellungen hinsichtlich Ihres defekten Systems gerne weiter! Fragen Sie auch gerne nach SQL - und Server-Datenrettung, der Datenwiederherstellung von PST- und EDB-Dateien von Exchange-Servern oder verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Angebot für die RAID-Datenrettung bei RAID-Leveln wie RAID-5, RAID-10 oder RAID-50.
Globale Info und Definition
Network Attached Storage - Systeme sollen Daten netzübergreifend zur Verfügung stellen und arbeiten autonom, da sie direkt in das jeweilige Netzwerk integriert, bzw. angeschlossen werden können und somit unabhängig vom Serverbetrieb laufen. Demzufolge sind in den handelsüblichen am Markt verfügbaren Systemen in der Regel bereits alle wesentlichen Bestandteile und notwendigen Protokolle hinsichtlich des Datenzugriff über Netzwerke sowie für dateibasierte Dienste wie NFS, XFS oder SMB/CIFS.
In Heim- oder kleinen Büroumgebungen sind diese Geräte oftmals mit weiteren Zusatzfunktionen bestückt. Hierzu gehören Druckerserver-Funktionalitäten oder auch Schnittstellen für die Anbindung von Cloud-Services, um nur einige zu nennen. Die Raid-Funktionalitäten dieser Geräte divergieren, üblich sind RAID0/1 Einstellungsmöglichkeiten bei den meisten handelsüblichen und preisgünstigeren Geräten. Systeme die mehr als zwei physikalische Festplatteneinschübe anbieten, verfügen oftmals auch über die Unterstützung von Raid-5 oder Raid-10 Einstellungen.
Die Vorteile:
- Bietet eine solide Basis hinsichtlich Ausfallsicherheit (Redundanz ab RAID-1)
- Steigerung der Datentransferraten (Höhere Datentransferrate z.B. bei Raid-0 (Striping)), Nachteil: Keine Redundanz
- Potential zum Aufbau großer logischer Laufwerke
- Möglichkeit zum Austausch von Festplatten, verbunden mit einer Erweiterung der Speicherkapazität während des Systembetriebs
- Geringe Betriebskosten durch Einsatz mehrerer preiswerter Festplatten
Analysepreise zur Datenrettung von NAS-Systemen:
Datenträger | Notfall-Service (ca. 1-2 Arbeitstage) | Express-Service (ca. 3 Arbeitstage) | Standard-Service (ca. 6 Arbeitstage) |
NAS-System* | - | € 259,-* | € 189,-* |
(1) 24 Std. Abholservice per Kurier für diese Datenträger ist im Preis inbegriffen (bis 5Kg), Rücktransport € 22,00 inkl. Mehrwertsteuer (bis 5kg).